Die englischen Wörter „pass“ und „go by“ klingen vielleicht ähnlich, bedeuten aber im Kontext oft etwas ganz anderes. „Pass“ impliziert meist eine aktive Handlung, ein Vorbeigehen oder das Bestehen einer Prüfung, während „go by“ eher ein passives Geschehen beschreibt, etwas, das einfach vorbeigeht oder vergeht. Der Kontext ist also entscheidend für die richtige Verwendung.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
„Pass“:
- "He passed the exam." (Er hat die Prüfung bestanden.) Hier bedeutet „pass“ erfolgreich eine Prüfung absolvieren.
- "The car passed us quickly." (Das Auto fuhr schnell an uns vorbei.) Hier beschreibt „pass“ das Vorbeifahren eines Autos.
- "Please pass the salt." (Bitte reich mir das Salz.) Hier bedeutet „pass“ etwas weitergeben.
„Go by“:
- "The days went by quickly." (Die Tage vergingen schnell.) Hier beschreibt „go by“ das passive Verstreichen der Zeit.
- "A bus went by." (Ein Bus fuhr vorbei.) Hier beschreibt „go by“ das Vorbeifahren eines Busses, aber im Gegensatz zu "pass" weniger aus der Perspektive eines Beobachters, der die Handlung aktiv wahrnimmt. Es ist eher eine Feststellung.
- "Let's not let this opportunity go by." (Lasst uns diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen.) Hier bedeutet „go by“ eine Chance verpassen, die vergeht.
Der Unterschied liegt also oft im Grad der Aktivität. „Pass“ suggeriert oft eine aktive Beteiligung, während „go by“ eher ein passives Geschehen beschreibt. Achten Sie beim Lernen auf den Kontext, um die richtige Verwendung zu erlernen. Manchmal kann man beide Wörter sogar in ähnlichen Situationen verwenden, wobei die Nuance der Bedeutung jedoch unterschiedlich ist.
Happy learning!